
„Beton und Bedeutung“
Eröffnung der Ausstellung mit einem Vortrag von Clemens Tangerding.
13. Januar, 2023, 18 Uhr, mit einem Salon bei Leuthäußer
Mit freundlicher Unterstützung von Galerie Irrgang, Leipzig.
Petersteinweg 3, 04107 Leipzig. Bitte um Anmeldung bei Galerie Irrgang:
galerieirrgang@outlook.de
+49 (0) 157 388 393 50

„zwischen Zeiten“
Mikrostipendiat:innen des Kulturministeriums: Frank Diersch | Muerbe u. Droege | Joakim Eskildsen| Ulrike Hogrebe | Silke Eva Kästner | Enrico Niemann | Michal Pereg Rubens | Thomas Scheffer | Adam Sevens | Daniel Wolter | Gabriele Worgitzki
Eröffnung Donnerstag, den 24. November 2022, 13.00 Uhr
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, 14467 Potsdam, Dortustraße 36, Foyer im 2. Stock Begrüßung: Ministerin Dr. Manja Schüle
Einführung: Johanna Huthmacher (GEDOK e.V.) Petra Schmidt Dreyblatt (BVBK e.V.) Performance: Maren Strack
Die Ausstellung ist bis zum 28. Februar 2023 Montag bis Freitag 8.00 – 17.00 Uhr zu sehen

Landschaft?
Eine Ausstellung aktueller Videokunst zum Thema Landschaft und Urbanisierung
Mit: Ross Constable (US), Gor Margaryan (AR), Lois Patiño (SP), Lisa Truttmann (AT) und Gabriele Worgitzki (DE)
Stadtgalerie Lehen, Salzburg
Inge-Morath-Platz 31
A-5020 Salzburg, Österreich
Eröffnung: 25. Mai 2023
Laufzeit: 26. Mai bis 29. Juli 2023
Kuratiert von Prof. Claus Friede und Gabriele Wagner
Es erscheint ein Katalogheft zur Ausstellung.